Der 1902 geborene Mann wurde von den Nazis in Hadamar getötet
Neuer Stolperstein in Lay: Erinnerung an das schreckliche Schicksal von Martin Honsdorf
Nach der Enthüllung des Stolpersteines gedachten die Ortsbeiräte Robin Scharbach (von links) und Daniel Flöck, die CDU-Ortsverbandsvorsitzende Daniela Nowak, Thomas Jost, Kulturdezernent Ingo Schneider, Initiator Josef Siebenborn und der Sponsor des Steines, Jürgen Löhr, des Nazi-Opfers Martin Honsdorf.
Erwin Siebenborn

Stolpersteine informieren, mahnen und verhindern das Vergessen. In Koblenz gibt es 130 Steine. Sie erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Ein neuer ist nun in Lay hinzugekommen. Er erinnert an den in der Tötungsanstalt Hadamar ermordeten Martin Honsdorf vor dessen ehemaligem Wohnhaus in der Marienstätter Straße.

Lesezeit 1 Minute
Über 200 Layer und Bürger aus einigen Nachbarorten gedachten bei der Gedenkstunde vor dem Haus Nr. 30 dem bewegenden Schicksal des Ermordeten. Ortsbeirat Robin Scharbach (CDU) erinnerte an den Lebens- und Leidensweg und die brutale wie menschenverachtende Ideologie der Nazis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region