Stolz hält Ortsbeirätin Böth-Baulig die kürzlich erteilte Baugenehmigung für den neuen Skatepark in Mülheim-Kärlich in den Händen. Mit von der Partie: (von links) Alex Schrödter und Gerd Harner. Kim Fauss
Mehr Platz, neue Elemente und richtige Expertise: In Mülheim-Kärlich entsteht eine Skateanlage, bei der die Jugendlichen mitentscheiden durften. Wie es um die Finanzierung steht und warum das Projekt so wichtig für die Jugendarbeit ist.
Lesezeit 4 Minuten
Der Skateplatz am Jugendhaus in Mülheim-Kärlich ist in die Jahre gekommen. Die Rampen sind klein, abgenutzt und teilweise mit Graffitis beschmiert. Doch diesem eher trostlosen Anblick soll schon bald ein Ende gesetzt werden. Bereits zum Sommer 2026 soll, wenn alles nach Plan läuft, auf dem Gelände eine komplett neue Anlage entstehen, die wohl die Herzen der Skater in der Region höherschlagen lassen dürfte.