Neuer Blog im Stadtarchiv zur Historie des Rheinstadtteils beleuchtet die wechselvolle Geschichte des einst beliebten Festes
Neuer Blog im Stadtarchiv: Als die Kirmes in Neuendorf noch Massen anlockte
Die Kirmeswiese, die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1949, war voller Festbesucher, wenn nach dem Aufstellen des Kirmesbaums zum Tanz aufgespielt wurde.
Archiv Willi Gabrich

Einst gehörte sie zu den bekanntesten Jahresereignissen im Veranstaltungskalender von Koblenz und Umgebung – die Neuendorfer Kirmes. Sie war, vornehmlich im 19. und 20. Jahrhundert, gleichsam ein „Magnet“, der auch aus dem Umland viele Gäste angezogen hat. Doch das traditionsreiche Fest gibt es nicht mehr.

Auf 121 Seiten berichten Ortschronist Willi Gabrich und Anke Sürtenich im Blog des Stadtarchivs nun über die Geschichte der Neuendorfer Kirmes. Zehn Monate Recherchen, Vergleiche und Befragungen waren dazu nötig. In den Jahren 1959 und 1963 übertrug der Südwestfunk den Kirmeszug im Rundfunk, und 1960 war die Neuendorfer Kirmes sogar Thema in der Ufa-Wochenschau.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region