Im Juli soll Investor das Areal der Fritsch-Kaserne erwerben - Künftig sollen auf der Niederberger Höhe Wohnungen entstehen: Neue Zukunft für Fritsch-Kaserne: Es entsteht ein kleiner Stadtteil
Im Juli soll Investor das Areal der Fritsch-Kaserne erwerben - Künftig sollen auf der Niederberger Höhe Wohnungen entstehen
Neue Zukunft für Fritsch-Kaserne: Es entsteht ein kleiner Stadtteil
Die Luftaufnahme zeigt die alte Fritsch-Kaserne im Koblenzer Stadtteil Niederberger Höhe: Sie soll in den nächsten Jahren Wohnungen Platz machen. Foto: Thomas Frey (Archiv) Thomas Frey
Koblenz. 20 Jahre ist es her, dass die Bundeswehr die ehemalige Fritsch-Kaserne auf der Niederberger Höhe für den Verkauf freigegeben hat – und nun ist es so weit: Wenn alles gut läuft, wird das riesige Areal noch im Juli an einen Investor verkauft. Dann ist der Weg frei für ein riesiges städtebauliches Projekt in Koblenz: Für bis zu 2000 Menschen soll hier Wohnraum entstehen, sagt Oberbürgermeister David Langner. Ein eigener kleiner Stadtteil auf der Höhe.
„Voraussichtlich im Juli steht der finale Akt des Projekts an: die Unterzeichnung des Kaufvertrags“, sagt Frank-Michael Kreis, Abteilungsleiter der Sparte Verkauf bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima), auf Anfrage der RZ. Am selben Tag könnte auch der städtebauliche Vertrag unterzeichnet werden, den der Käufer mit der Stadt schließt und in dem festgelegt ist, was für Anforderungen es für die Neugestaltung des Geländes gibt.