Probebohrungen im Flussbett - Versorgung der Verbandsgemeinde Vallendar soll verbessert werden
Neue Trinkwasserleitung unter dem Rhein geplant: Düker soll Wallersheim mit Niederwerth verbinden
Eine große Schwimmplattform war die Basis, von der ein Taucher in den Rhein stieg. Später wurden an dieser Stelle in Höhe des Stadtteils Wallersheim Erkundungsbohrungen vorgenommen.
EVM/Sascha Ditscher

Wasser in den Rhein zu leiten, ist nicht schwer. Doch Wasser unter dem Rhein hindurch von Wallersheim zum Niederwerth zu pumpen, ist eine echte Herausforderung, betont die Energieversorgung Mittelrhein (EVM). Vor allem dann, wenn es um gewaltige Massen an Trinkwasser geht. Im Auftrag der Vereinigten Wasserwerke Mittelrhein plant die EVM derzeit den Bau einer neuen Druckleitung – eines sogenannten Dükers – die den Rhein unterquert. Ziel ist, die Sicherheit der Trinkwasserversorgung in der Verbandsgemeinde (VG) Vallendar zu erhöhen.

Lesezeit 2 Minuten
Zu diesem Zweck wurden kürzlich Probebohrungen im Rhein bei Wallersheim durchgeführt, damit sich Experten der EVM-Netztochter Energienetze Mittelrhein ein Bild von der Beschaffenheit der Flusssohle machen können. Doch bevor mit den Bohrungen begonnen werden konnte, musste zunächst einmal ein Muschelfachmann hinzugezogen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region