Stele weist auf die Auszeichnung im Rahmen der Initiative "Lebendige Moselweinberge" hin
Neue Stele weist auf Auszeichnung hin: Rebenterrassen in Winningen sind ein Leuchtpunkt
Eine kunstvolle Stele in den Winninger Weinbergen würdigt die Steillagen und Rebenterrassen als Leuchtpunkt der Mosel. Um die vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel (DLR) vergebene Auszeichnung im Rahmen der Initiative „Lebendige Moselweinberge“ bemühten sich die Naturerlebnisbegleiterinnen Susanne Mölich (links) und Martina Kröber (rechts) mit Erfolg. Foto: Erwin Siebenborn
Erwin Siebenborn

Leuchtpunkte dienen an der Mosel nicht etwa der Schifffahrt, sondern weisen auf die ausgeprägte biologische Artenvielfalt in der gewachsenen Kulturlandschaft des Flusses hin. Als solcher Leuchtpunkt gelten jetzt auch die Rebenterrassen in den Winninger Steillagen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel (DLR) zeichnet Gebiete und Orte als Leuchtpunkt aus, die eine hohe Dichte an Populationen und Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere bieten. Die Naturerlebnisbegleiterinnen Martina Kröber und Susanne Mölich bewarben erfolgreich ihren Heimatort Winningen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region