Entsprechend den Feierlichkeiten und Anlässen des Kirchenjahrs legen Violeta Lorenci (rechts) und Küsterin Anita Hack der Madonnenstaute die jeweiligen Kleider in den passenden liturgischen Farben an. Die neuen Kleider für das Gnadenbild in der Lützeler Wallfahrtskapelle hat Violeta Lorenci in Letnica im Kosovo anfertigen lassen. Peter Karges
Die Marienstatue in der Lützeler Maria-Hilf-Kapelle wird zu Festen in Gewänder gehüllt, die im Kosovo in den passenden liturgischen Farben genäht wurden. Dieser neue Glanz ist dem Engagement des Ehepaars Violeta und Daniel Lorenci zu verdanken.
Lesezeit 3 Minuten
Der Standort der Lützeler Wallfahrtskapelle Maria Hilf, heutzutage umtost vom Lärm der Bundesstraßen 9 und 416, ist seit drei Jahrhunderten das Ziel von Pilgergruppen. Generationen haben dort gebetet und die Nähe Gottes gesucht. Im Zentrum der Wallfahrtskapelle steht auf dem Altar ein sogenanntes Gnadenbild: eine Muttergottesstatue aus Holz, die aus dem 16.