Warum die Stadt die braunen Behälter austauscht, und was das den Bürgern bringen soll: Neue braune Biotonne für Koblenz: Die Sommer-Zusatzleerungen sind damit passé
Warum die Stadt die braunen Behälter austauscht, und was das den Bürgern bringen soll
Neue braune Biotonne für Koblenz: Die Sommer-Zusatzleerungen sind damit passé
Der kommunale Servicebetrieb der Stadt Koblenz tauscht zurzeit die alten braunen gegen neue Biotonnen aus. Wo die alten noch nicht abgeholt wurden, wie bis Mittwoch in Rübenach zu sehen war, werden beide geleert. Der alte Behälter soll nicht weiter genutzt werden, damit ein beauftragtes Recyclingunternehmen diese Gefäße geleert einsammeln kann. Katrin Steinert
Der Servicebetrieb der Stadt tauscht zurzeit im gesamten Stadtgebiet nach und nach die Bioabfallbehälter aus, dort, wo bislang welche genutzt wurden. In manchen Stadtteilen werden die neuen braunen Tonnen schon eingesetzt, in anderen werden sie noch geliefert.
Das bestätigt die Pressestelle der Stadt auf Anfrage unserer Zeitung. Der Tausch soll laut Internetseite bis 11. Juli abgeschlossen sein. Als Folge der Tauschaktion fallen nun die im Sommer üblichen Zusatzleerungen aus. Wir beantworten sechs Fragen zum Thema.