Bürgerstiftung und Bio-Leistungskurs trafen sich zur Pflanzaktion
Neue Bäume für den Stadtwald: Pflanzaktion der Bürgerstiftung und des Görres-Gymnasiums
Beim Start der Pflanzaktion mit dem Leistungskurs Biologie (MSS 12) im Koblenzer Stadtwald erläutert Detlev Pilger (3. von rechts), Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung, die Motive für das Projekt. Flaniert wird er von Revierleiter Marc Brombach und Ute Mittelberg, Leiterin des Görres-Gymnasiums, sowie von Kathleen Benekenstein (rechts), Geschäftsführerin der Bürgerstiftung. Foto: Wolfgang Lucke
Wolfgang Lucke

Ob mit dem sogenannten Göttinger Fahrradlenker oder mit Hacke und Schaufel: Der Leistungskurs Biologie des Görres-Gymnasiums der zwölften Klasse packte an und pflanzte 250 Douglasiensetzlinge in den Koblenzer Stadtwald. Initiiert hatte diese Aktion die Koblenzer Bürgerstiftung.

An einer Lichtung im Stadtwald sieht man die Probleme des Waldes quasi analog und in Echtzeit. Revierleiter Marc Brombach erklärte: „Hier ist der ehemalige Bestand durch Trockenheit und Käferbefall verschwunden. Wir werden hier eine neue Generation von Douglasien und Esskastanien pflanzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region