Nach Ankauf durch Stadt-Tochter erhältEVM-Verkehrs-GmbH einen neuen Namen
Neue Ära im Koblenzer ÖPNV: Koveb will Linienbetrieb attraktiver machen
Die neuen Busse der Koblenzer Verkehrsbetriebe werden rosa-schwarz lackiert. Auch sonst soll sich einiges ändern, wie bei einer Infoveranstaltung in Horchheim deutlich wurde.
Reinhard Kallenbach

Koblenz. Neuer Eigner, neuer Name, neues Design und ganz große Pläne: Heute soll mit dem erstmals offiziellen Auftreten der Koblenzer Verkehrsbetriebe, kurz Koveb genannt, eine neue Ära im Linienverkehr beginnen. Eine kleine Feier vor dem Rathaus machte deutlich, dass es um sehr viel mehr geht als um einen Etikettenwechsel. Es geht neben der Verdichtung des Netzes auch um eine attraktivere Tarifstruktur und fortschrittliche Technik.

Voraussetzung für die Zeitenwende war die Gründung der Koblenzer Mobilitäts GmbH (KoMG). Die neue Tochter der Stadtwerke hat die EVM-Verkehrs-GmbH zu 100 Prozent gekauft. Unter dem neuen Namen verbirgt sich also eine alte Bekannte, in die jetzt allerdings kräftig investiert werden soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region