Ganz ohne Lärmschutzmaßnahme kommt das geplante Neubaugebiet "Südlicher Ortsrand" mit 90 Bauplätzen in Urmitz nicht aus. Foto: Damian Morcinek
dam
Urmitz. Eigentlich hatte die Ortsgemeindespitze die Hoffnung, künftig ohne Lärmschutzmaßnahmen im Neubaugebiet "Südlicher Ortsrand" auskommen zu können. Die in Auftrag gegebene schalltechnische Untersuchung kam jedoch zu einem anderen Ergebnis.
Mit einer Schallschutzwand am Ortsausgang konnte sich der Gemeinderat allerdings nicht anfreunden und hat sich in seiner jüngsten Ratssitzung stattdessen einstimmig für eine Riegelbebauung in Form von Doppel- oder Kettenhäusern im Einmündungsbereich der Hauptstraße in die Kreisstraße 44 ausgesprochen, bei der die Gebäude selbst den Lärm abhalten sollen.