Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke schreiten voran
Neubau der Pfaffendorfer Brücke: Abfahrtsast zur Neustadt für zwei Wochen gesperrt
Der Abfahrtsast von der Pfaffendorfer Brücke in Richtung Neustadt/Schloss wird für zwei Wochen gesperrt.
Stadtverwaltung Koblenz/Andreas

Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke schreitet weiter voran. Da nun planmäßig weitere Kanalbauarbeiten anstehen, muss der Abfahrtsast in Richtung Neustadt nach April ein weiteres Mal gesperrt werden.

Die Sperrung gilt von Montag, 16. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 27. Oktober, teilt die Stadtverwaltung mit. Verkehrsteilnehmende aus Richtung Pfaffendorf mit Fahrziel Neustadt/Schloss werden auf den Friedrich-Ebert-Ring umgeleitet. Von dort aus wird nach rechts in die Viktoriastraße abgebogen, dann nach rechts in die Clemensstraße bis zur Ecke Theater und von dort wieder in die Neustadt.

Verkehrsteilnehmende, die aus Richtung Mainzer Straße in die Neustadt fahren, sind von der Sperrung nicht betroffen. Auch Fahrzeuge, die aus Richtung Schloss/ Neustadt auf die Pfaffendorfer Brücke möchten, können wie gewohnt fahren. Umleitungen werden laut Stadtverwaltung ausgeschildert.

ÖPNV wird umgeleitet

Umleitungen für den öffentlichen Personennahverkehr gelten wie folgt: Koveb-Linien 6, 9 und 10 in Richtung Zentrum – über die Pfaffendorfer Brücke geradeaus zur Ersatzhaltestelle Rhein-Mosel-Halle, weiter über Friedrich-Ebert-Ring und Viktoriastraße zur Ersatzhaltestelle in der Pfuhlgasse. Ab dort gilt die normale Linienführung. Koveb-Linie 8 in Richtung Zentrum – über die Pfaffendorfer Brücke geradeaus zur Ersatzhaltestelle Rhein-Mosel-Halle, weiter über Friedrich-Ebert-Ring links zur Haltestelle Christuskirche. Ab dort gilt die normale Linienführung.

Die Haltestellen Stadttheater/Schloss, Zentralplatz/Forum L und Zentralplatz/Forum K können in Fahrtrichtung Zentrum nicht angefahren werden. Andere ÖPNV-Verkehrsunternehmen sind ebenfalls von der Vollsperrung betroffen. Wie deren Busse umgeleitet werden, ist laut Stadtverwaltung auf den jeweiligen Internetseiten zu finden. red

Weitere Infos und Darstellungen zum Großbauprojekt finden sich unter www.koblenz-baut.de

Top-News aus der Region