Warum im Moment auf den Straßen so viel los ist und was man selbst tun kann, um dies nicht zu verschärfen
Nerven behalten im Straßenverkehr: Warum auf Koblenzer Straßen derzeit so viel los ist
Auf Koblenzer Straßen braucht man im Moment gute Nerven – und mehr Zeit. In den Wochen vor Weihnachten erhöht sich der Verkehr. Fotos: Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Koblenz/Region. Wer mit dem Auto unterwegs ist, braucht Geduld. Das ist ohnehin oft so, aber in diesen Tagen noch deutlicher als sonst: Die Straßen rund um Koblenz sind voll, oft geht es nur im Schritttempo oder gar nicht vorwärts. Auch die Rückstaus und Verdrängungen durch die Baustelle auf der Raiffeisenbrücke spielen nach wie vor eine Rolle – aber vor allem ist es einfach voll. Warum ist das so? Und gibt es Lösungen? Eine Bestandsaufnahme.

1 Das sagen Pendler: Morgens vor 8 Uhr muss ein Vater an manchen Tagen seine Kinder in die Stadt fahren, weil der Bus schon voll ist – da geht vor allem auf dem Moselring und dem Friedrich-Ebert-Ring gar nichts mehr, ist seine Beobachtung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region