Nahversorgung Ratder Moselgemeindehat mehrheitlich beschlossen, einen weiteren Antrag auf Fördergelder zu stellen
Nahversorgung: Neues Konzept für den "Hatzenporter Hof"

Neue Pläne für den „Hatzenporter Hof“: Die Industriehalle des Anwesens Pauly-Rath in der Maifeldstraße, eine ehemalige Weinkellerei und Süßmosterei, soll für den Neubau einer kleineren Halle und ein zweigeschossiges Gebäude weichen. Dafür sollen Fördergelder beantragt werden. 

Sascha Ditscher

Hatzenport. Zweiter Anlauf für das Projekt „Hatzenporter Hof“: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Antrag für eine Förderung des „Hatzenporter Hofs“ durch das Land auszuarbeiten. Diesen Beschluss hat der Gemeinderat der Moselgemeinde bei seiner jüngsten Sitzung bei vier Neinstimmen verabschiedet.

Das Projekt umfasst den Abriss der Industriehalle der ehemaligen Mosterei Pauly-Rath sowie den Neubau einer kleineren Halle und eines zweigeschossigen Gebäudes an dieser Stelle. Die Kosten für den Hatzenporter Hof schätzt Architektin Eva Maria Bach, die in der Ratssitzung die Pläne präsentierte, auf rund 1,09 Millionen Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region