Mineralbrunnen bringt neue Wassergetränke auf den Markt - Sorten sollen Nachhaltigkeit und Gesundheitsaspekt stärken: Nachhaltigkeit und Gesundheit: Rhenser Mineralbrunnen investiert in neue Abfüllanlage
Mineralbrunnen bringt neue Wassergetränke auf den Markt - Sorten sollen Nachhaltigkeit und Gesundheitsaspekt stärken
Nachhaltigkeit und Gesundheit: Rhenser Mineralbrunnen investiert in neue Abfüllanlage
Mit der neuen Tetra Top Abfüllanlage hat der Rhenser Mineralbrunnen nunmehr vier Abfülllinien. Thomas Anders (links), Musiker und Schirmherr des Kinderschutzbund Koblenz, drückte zusammen mit den beiden Geschäftsführern des Rhenser Mineralbrunnens, Christian (rechts) und Friedrich Berentzen, auf den Startknopf für die neue Tetra Top Abfüllanlage. Foto: Peter Karges Peter Karges
Rhens. Der Rhenser Mineralbrunnen erweitert sowohl das Portfolio seiner Produkte als auch die Bandbreite seiner Abfüllanlagen. Im Beisein von Innenminister Roger Lewentz, des Koblenzer Oberbürgermeisters David Langner und des Rhenser Stadtbürgermeister Raimund Bogler wurde gestern offiziell eine neue Abfüllanlage, hergestellt vom Verpackungskonzerns Tetra Pak, eröffnet.
In der „Tetra Top Abfüllanlage“, für deren Errichtung der Rhenser Mineralbrunnen mehrere Millionen Euro investierte, werden Getränkekartons mit einem Volumen von 0,5 und 0,33 Liter abgefüllt. „Und die Verpackung ist zu 88 Prozent aus nachwachsenden Produkten“, betonte Stephan Karl, Geschäftsführer von Tetra Pak in Deutschland.