Nach der Tragödie in Polen erklären Betreiber: Sicherheit ist wichtiger als der Spaß
Nach Tragödie in Polen: Wie sicher sind Escape Rooms in der Region?
Rätsel lösen, um sich zu befreien: Escape Rooms wie der „Magic Room Escape“ in der Pfuhlgasse sind ein beliebter Trend geworden.
Jenny Wunder

Koblenz. Das Unglück in Polen am vergangenen Freitag hat viele schockiert: Bei einem Escape Game brach ein Feuer aus, fünf Mädchen kamen dabei ums Leben. Auch in Koblenz werden diese Spiele angeboten: Dabei muss sich eine Gruppe innerhalb einer festgelegten Zeit aus einem Raum befreien, indem sie Aufgaben und Rätsel löst. Doch wie sieht es mit der Sicherheit in diesen Escape Rooms aus? Die RZ hat bei den drei Anbietern in der Stadt nachgefragt.

„Unsere Räume erfüllen alle Auflagen des Brandschutzes“, erklärt Jenny Wunder, die gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Stephan Grau den „Magic Room Escape“ in der Pfuhlgasse betreibt. Die Räume wurden noch vor Baubeginn vom Bauamt freigegeben. Vor Inbetriebnahme wurde noch einmal alles von Bauamt und Brandschutz kontrolliert, sagt Wunder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region