Die Bäckereikette Thilmann Brot musste Insolvenz anmelden. Wir haben bei den Menschen in der Region nachgefragt, welchen Stellenwert Brot in ihrem Leben hat. Peter Meuer
Region. Der Sortenreichtum hierzulande ist unschlagbar, in vielen Haushalten wird es täglich aufgetischt: Es geht um Brot. Doch die Bäcker haben es derzeit nicht leicht. Neben der Konkurrenz aus dem Discounter mit ihren Brotbackautomaten haben sie mit steigenden Rohstoffpreisen, steigenden Personalkosten und nun auch noch steigenden Energiekosten zu kämpfen.
Die Bäckereikette Thilmann Brot mit ihrem Firmensitz in Wolken sah sich am Dienstag gezwungen, einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Koblenz zu stellen (wir berichteten). Die Rhein-Zeitung hat sich stichprobenartig bei den Menschen in der Region zu ihrem Verhältnis zum Brot umgehört.