EVM erläutert nach Hubschrauberlandung am Busbahnhof, welchem Druck ihre Fahrer aktuell in Koblenz ausgesetzt sind
Nach gestörter Rettungsaktion am Koblenzer Bahnhof: Warum fuhr Bus weiter?
Um schnell Hilfe leisten zu können, musste die Besatzung des ADAC-Rettungshubschraubers am Sonntag, 7. April, mitten auf dem Busbahnhof vor dem Koblenzer Hauptbahnhof landen. Ein Busfahrer hatte die Absperrung der Polizei missachtet und fuhr einfach durch den Rettungseinsatz. Foto: Stefan Goldmann
Stefan Goldmann

Mitten in der Stadt musste am 7. April ein Rettungshubschrauber landen: Am zentralen Omnibusbahnhof war die rasche Hilfe eines Notarztes erforderlich. Doch ein Linienbus missachtete die Absperrungen und fuhr unmittelbar an der Einsatzstelle vorbei. Unsere Zeitung hat nachgefragt, wie es dazu kommen konnte, welchen Stresssituationen Busfahrer ausgesetzt sind und wie sie damit umgehen können.

Lesezeit 2 Minuten
In ihrem Bericht zu dem Linienbus, der den Rettungseinsatz des Hubschraubers störte, schreibt die Polizei: Wenn der Rettungshubschrauber im Einsatz ist, geht es um möglichst schnelle und nicht selten um lebensrettende Hilfe.“ Gegen 18 Uhr musste der Helikopter an jenem Sonntag auf dem Busbahnhof am Koblenzer Bahnhof landen, damit ein Notarzt dort Hilfe leisten konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region