Ehrenbürgerwürde wurde dem Mediziner bereits aberkannt - Was passiert mit Statue vor dem Stift?
Nach Aberkennung der Ehrenbürgerwürde: Denkmal für Fritz Michel steht auf dem Prüfstand
Seit 1989 erinnert dieses Denkmal vor dem Haupteingang des Evangelischen Stifts an den früheren Chefarzt Fritz Michel. Dieser ist aber höchst umstritten, die Ehrenbürgerwürde wurde ihm schon aberkannt. Fotos: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Ehrenbürger von Koblenz ist Fritz Michel schon seit einem Jahr nicht mehr, vor dem Evangelischen Stift steht aber weiterhin ein Denkmal des umstrittenen Mediziners – ein Zustand, der die Politik, Bürger und Mitarbeiter des Krankenhauses umtreibt. Die Verwaltung arbeitet deshalb schon seit Längerem an einem Vorschlag, wie man mit dem Denkmal umgehen will. Klar ist: Ohne jede Einordnung wie bisher wird dieses nicht mehr vor dem Stift stehen.

Lesezeit 2 Minuten
Grüne, SPD und Linke forderten jetzt in einem Antrag, dass die Stadt das Denkmal entfernt oder umgestaltet. Es wirke „wie Hohn, dass Besucher*innen des Evangelischen Stifts das Denkmal bei jedem Besuch passieren müssen“, schreiben sie. Die Verwaltung begrüßt den Antrag der drei Fraktionen ausdrücklich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region