Herzstück der neuen Moschee in der Theo-Mackeben-Straße ist der große Gebetssaal, in dem mehrere Hundert Gläubige Platz finden und in dem der Imam seine Predigt hält. Hier beten ausschließlich Männer, für Frauen gibt es einen eigenen, kleineren Gebetsraum nebenan.
Sascha Ditscher
Koblenz. Dass in der Nähe des Wallersheimer Wegs seit Monaten eine der größten Moscheen der Stadt entsteht, hat wohl kaum jemand mitbekommen, den es nicht zufällig in die kleine Wohnstraße verschlagen hat. Mittlerweile ist ein großer Teil des Gebäudes fertig saniert und ausgebaut - und soll nun zum neuen Zentrum vor allem für die türkischstämmigen Koblenzer werden.
Von unserer Redakteurin Stephanie Mersmann
Die Emir-Sultan-Moschee, wie die Gebetsstätte heißt, wird vom Türkischen Arbeitnehmer-Verein unterhalten, der bis zum vergangenen Jahr unter demselben Namen ein Zentrum am Schüllerplatz in Lützel betrieben hatte.