Silbermünzen werden im Mainzer Landesmuseum gezeigt - Fund war lange unerforscht
Münzfund war lange unerforscht: Der unterschätzte Schatz vom Acker bei der Burg Eltz
Nahe der Burg Eltz auf einem Acker hat ein Bauer 1956 den Silberschatz gefunden. Foto: Thilo Hagen
Thilo Hagen

Auf einem Acker in der Nähe der Burg Eltz ist von einem Bauer in den 50er-Jahren ein riesiger Silberschatz gefunden worden. Jahrzehntelang führte dieser ein Schattendasein. Das könnte sich bald ändern.

Lesezeit 4 Minuten
Silber glänzt nicht so wie Gold. Und die Römer standen in Trier und Umgebung halt immer schon an erster Stelle. Zwei Sätzchen, die erklären könnten, warum wohl die wenigsten Menschen die richtige Antwort auf folgende Quizfrage wüssten: Welches ist der größte karolingerzeitliche Schatz, der jemals in Deutschland gefunden wurde?

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region