Mülheim-Kärlichs Bürgermeister über sein Ehrenamt, seinen Beruf und natürlich auch übers Tauris
Mülheim-Kärlichs Bürgermeister im Interview: Noch einmal Selbstständigkeit, Herr Harner?
Bei Eisbecher und Kaffee: Im Interview mit der Rhein-Zeitung erklärt Gerd Harner, warum er gerne Stadtbürgermeister von Mülheim-
Bei Eis und Kaffee: Im Interview mit der Rhein-Zeitung erklärt Gerd Harner, warum er gern Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich ist. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Bei der Kommunalwahl im Mai setzte sich Gerd Harner (FWG) bereits im ersten Anlauf gegen seine beiden Konkurrenten von SPD und CDU durch. Damit wurde er als Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich bestätigt. Im Interview mit der Rhein-Zeitung erzählt Harner, warum er sich überhaupt dazu entschlossen hat, Bürgermeister werden zu wollen, wie er den Spagat zwischen diesem Ehrenamt und seiner eigenen Selbstständigkeit hinbekommt – und was er persönlich mit dem Tauris verbindet.

Herr Harner, warum haben Sie sich denn eigentlich dazu entschlossen, Bürgermeister von Mülheim-Kärlich werden zu wollen? Wie sind Sie dazu gekommen?

Ich war viele Jahre Beigeordneter. Das hat sicherlich für mich persönlich den Weg dorthin geebnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region