Rückbau Einrichtung der Baustelle verzögert sich
Mülheim-Kärlich: Kühlturm-Abriss verzögert sich

So idyllisch wie es aussieht, ist es für die Menschen in der Region gar nicht. Sie sehnen den Tag herbei, an dem der KKW-Kühlturm endlich dem Erdboden gleichgemacht wurde.

Damian Morcinek

Mülheim-Kärlich. Der Abriss der Kühlturms am ehemaligen Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich beginnt später als gedacht. Wie RWE Power auf RZ-Nachfrage mitteilt, ist es zu einigen Verzögerungen rund um die Planung und Baustelleneinrichtung gekommen, die so nicht zu erwarten waren.

Lesezeit 2 Minuten
War es ursprünglich geplant, im August mit dem Abriss zu beginnen, wird der Turm nun voraussichtlich erst im Oktober mithilfe eines automatisierten Abbruchverfahren „abgeknabbert“. Da sich laut RWE der endgültige Vertragsabschluss mit der beauftragten Arbeitsgemeinschaft verzögert hat, gab es auch Probleme bei der Beschaffung wichtiger Arbeitsgeräte und Materialien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region