Mülheim-Kärlich
Mülheim-Kärlich: Industriestraße verträgt keine weitere Tankstelle

Nach Angaben der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm fahren täglich rund 25 000 Fahrzeuge über die Industriestraße in Mülheim-Kärlich. Ein guter Markt für Tankstellebetreiber. Doch die Stadt will vorerst keine weiteren Tankstellen an der Straße zulassen.

Damian Morcinek

Mülheim-Kärlich. Auf der gut zwei Kilometer langen Industriestraße in Mülheim-Kärlich verkehren tagtäglich rund 25 000 Fahrzeuge. Doch benötigt der Gewerbepark deshalb auch eine dritte Tankstelle? Die Mehrheit der Mitglieder im Mülheim-Kärlicher Stadtrat ist nicht der Meinung und hat jetzt den Antrag der Jet-Tankstellen Deutschland GmbH mit Sitz in Trier abgelehnt, eine neue Tankstelle im mittleren Teil der Industriestraße auf Höhe der Musterhaussiedlung zu errichten. 

Von unserem Redakteur Damian Morcinek Mit diesem Beschluss folgen die Ratsmitglieder mehrheitlich dem Vorschlag der Verwaltung, den geltenden Bebauungsplan „Gewerbepark I“, der für die Grundstücke in der Industriestraße 31 und 33 die Art der baulichen Nutzung „Sondergebiet Musterhaus“ ausweist, nicht zu ändern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region