40 Jahre und 60 Jahre: Zwei Winninger Moselweinköniginnen feiern 2020 Jubiläum - Ehemalige Weinmajestäten sind heute Nachbarinnen
Moselweinköniginnen feiern Jubiläum – Weinbergschneckensuppe als Prüfung
Das Kleid als Andenken: Susanne Mölich (links) und Doris Knebel feiern in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum: Knebel ihr 60-jähriges und Mölich ihr 40-Jähriges als Gebietsweinkönigin Mosel-Saar-Ruwer.
Stefanie Braun

Winningen. Susanne Mölich erinnert sich noch an die Schneckensuppe. Die war wohl Teil der Prüfung sagt sie heute, ob sie damit umgehen kann, wenn sie nicht schmeckt. Und sie hat nicht geschmeckt. Doch was sollte sie tun? Links und rechts von ihr an der langen Tafel saßen die Prüfer, die sie während dem Essen locker ausfragten. Mölich hat die Suppe tapfer ausgelöffelt und am Ende das Amt der Gebietsweinkönigin Mosel-Saar-Ruwer bekommen. Genauso wie Doris Knebel – nur 20 Jahre zuvor. Im Jahr 2020 feiern beide Winningerinnen ihre Amtsjubiläen: Mölich ihr 40-jähriges und Knebel sogar ihr 60-jähriges. Unterhalten haben sich die beiden neulich am Fenster darüber, sie sind Nachbarinnen.

Lesezeit 6 Minuten
1959: Doris Knebel ist 19 Jahre alt und tritt ihre Amt als Moselweinkönigin an. Sie hat sich gegen vier Mitbewerberinnen durchgesetzt, die Prüfung war nur kurz und fand im Weinhexkeller in ihrem Heimatort Winningen statt. Kriterien für eine Weinmajestät waren Schlagfertigkeit, frei sprechen können und natürlich auch Trinkfestigkeit.

Top-News aus der Region