DLRG-Chef Bernd Kasper erfreut
Moselschwimmen 2025 in Koblenz: „Glücklich und selig“
253 Teilnehmer hatten sich fürs Moselschwimmen 2025 in Koblenz angemeldet. Hier ist der Start der Kurzstreckenschwimmer (roten Badekappe) an der Alten Fährrampe in Güls zu sehen.
Alexej Zepik

Das Moselschwimmen in Koblenz ist eine logistische Herausforderung für die Ortsgruppe der DLRG Koblenz. Um den Überblick zu bewahren, werden rote und gelbe Schwimmkappen verteilt. Wie es diesmal lief, verrät der Vorsitzende Bernd Kasper. 

Lesezeit 1 Minute

Das Moselschwimmen 2025 ist „hervorragend gelaufen, alle waren glücklich und selig“. Das sagt der Vorsitzende der DLRG Koblenz, Bernd Kasper, dessen Gruppe das Event organisiert hat.

253 Teilnehmer (12 bis 84 Jahre) hatten sich für die Strecke zwischen Güls und Metternich angemeldet, einige starteten indes nicht. Die Langstreckenschwimmer (3,8 Kilometer) legten am Gülser Moselbogen los (gelbe Kappe). Die Kurzstreckenteilnehmer (rot) kamen an der Alten Fährrampe dazu. DLRG-Boote und Rettungsschwimmern begleiteten den Tross.

Bernd Kasper ist am Telefon hörbar gut gelaunt: „Es lief alles reibungslos, viele freuten sich über die tolle Organisation, und wir hatten traumhaftes Wetter.“ Auch die aufgebauten Klarwasserduschen am Ziel, dem Stattstrand, lobten die Schwimmer. „Viele wollen 2026 wiederkommen und Bekannte mitbringen.“ Doch die logistische Grenze liegt bei 250. Kasper: „Wir müssen überwachen, dass jeder, der reingeht, auch rauskommt, dass keiner verloren geht.“

Top-News aus der Region