Region
Mosel: Winzer rechnen mit vorzüglichem Jahrgang

Nicht in die Ferne, sondern in die Realität des Weinjahrgangs 2015 blickt Alexander Löhr. Der Alkener Winzer ermittelt mit dem Refraktometer die Öchslegrade in der Niederfeller Goldlay.

Erwin Siebenborn

Region. "Gott schuf das Wasser, der Mensch jedoch den Wein", lautet ein weiser Spruch des französischen Schriftstellers Victor Hugo. Als geborene Optimisten und kluge Realisten wissen aber die Winzer, dass die Launen von Mutter Natur über die Qualität und Quantität eines Weinjahrganges entscheiden können. Das ist beim 2015er nicht anders.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Erwin Siebenborn Für Weinbauberater Klaus Schmitt vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel spielen der Blüteverlauf, das Alter des Wingerts, die Bodenart und Wasserversorgung eine entscheidende Rolle. Deshalb zeigen die Entwicklung der Reben und die aktuellen Reifemessungen große Unterschiede von einem Weinberg zum anderen auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region