Was genau in dem großen Mietshaus in der Baedekerstraße passiert ist, dazu machen Polizei und Staatsanwaltschaft gegenüber der Rhein-Zeitung keine Angaben. Als unsere Zeitung nachfragt, wird eine Pressemitteilung angekündigt, die im Laufe des Donnerstags rausgeschickt werden soll. Ein Schreiben an die Bewohner aber zeigt: Hier ist eine Frau ermordet worden, die Polizei fordert die Nachbarn auf, Aussagen zu machen.
Das Haus, das direkt gegenüber dem Landesamt für Soziales liegt, macht nicht den gepflegtesten, aber einen unauffälligen Eindruck. Rund 45 Wohnungen gibt es hier, manche haben einen winzigen Balkon. Es sind kleine Appartements, wie einer der Bewohner erzählt. In dem Gebäude bieten offenbar in manchen Zimmern Prostituierte ihre Dienste an, Anzeigen und Rezensionen im Internet weisen darauf hin.
In einer Wohnung im Erdgeschoss ist ein amtliches Siegel angebracht, was auf einen Tatort schließen lässt. Doch was passiert ist und wann es passiert ist, darüber gibt es im Moment keine offiziellen Aussagen der Ermittler. Die Polizei nennt in einem Brief an die Nachbarn aber das Wort „Mord“.
Brief mit dem Namen der Getöteten
In dem Brief, der das Datum von Dienstag trägt, wird auch der Name der Verstorbenen genannt. Die Bewohner werden gebeten, sich zu melden: „Da Sie mit der Verstorbenen in einem Gebäude gewohnt haben, könnte es sein, dass Sie für das Ermittlungsverfahren hilfreiche Aussagen machen können.“ Die Nachbarn werden gebeten, einen Termin für eine Zeugenaussage zu machen.
Viele sind aber ohnehin schon von der Polizei befragt worden, die im Haus war, auch am Donnerstagmorgen noch einmal, erzählen sie. Von dem Mord wollen die, die die RZ antrifft, nichts mitbekommen haben. Eine Frau erzählt in gebrochenem Deutsch: „Frau wohnt da, dann Männer, Frau tot.“ Ein anderer meint, außer der Getöteten, die er auf etwa 30 Jahre schätzt, hätten noch zwei andere Menschen, eine Frau und ein Mann, in dem kleinen Appartement gelebt. Und es sei jemand abgeführt worden, sagt er. Wer, das weiß er nicht. Gemeldet war die Getötete möglicherweise nicht hier, ein anderer Name steht auf dem Klingelschild.