Stadtrat stimmt Planentwurf für Flächennutzungen zu -Amtsleiter Hastenteufel erklärt, wo es Reibungspunkte gab
Modellflugplatz und Schwarzmilan verhindern Ausweisung von Flächen: Windkraftplanung liegt in Koblenz auf Eis
Der Modellflugplatz bei Rübenach verhindert (vorerst?) ein Areal für Windräder.
Katrin Steinert

Die Farben Rosa und Grau sind wohl mit die spannendsten, die es für Bürger, Unternehmen und Investoren zu entdecken gibt, wenn der neue Flächennutzungsplanentwurf der Stadt Koblenz im Herbst für vier Wochen offenliegt. Das genaue Datum wurde noch nicht benannt. Die so eingefärbten Bereiche markieren die Stellen, wo in Koblenz neue Wohnhäuser und Gewerbegebiete entstehen können. Eine Markierung für Windenergieflächen sucht man hingegen vergeblich.

Die Mitglieder des Stadtrats haben den Entwurf des mehr als 700 Seiten umfassenden bauleitplanerischen Werks am Freitag mit deutlicher Mehrheit beschlossen (fünf Gegenstimmen, drei Enthaltungen). Und sie stimmten gleichzeitig zu, dass in Koblenz keine Vorrangflächen für Windenergie, wie sie seit Jahren für Rübenach diskutiert wurden, ausgewiesen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region