Koblenz & Region
(Mit Zeitraffervideo) Alles im Plan: Europabrücke wie von Geisterhand verschoben

Es sind vor allem technische Daten und Geräte, die den Verschub des 200 Meter langen Teilstücks der Koblenzer Europabrücke möglich machen. Hydraulische Pessen, Verschubbahnen… Und dennoch bleibt es ein magischer Anblick, wie das Brückenstück Zentimeter für Zentimeter wie von Geisterhand geschoben von einer Seite der Pfeilerachsen auf die andere gleitet. Wir haben auch Fotos und einen Zeitraffer von der geschichtsträchtigen Aktion gemacht.

Von unserer Redakteurin Doris Schneider und Videoreporterin Jennifer de Luca 4.50 Uhr: „Verschub beendet“, meldet Norbert Wagner, Leiter Konstruktiver Ingenieurbau bei der Stadt. Das Teilstück der Europabrücke, das stadteinwärts gesehen am Freitagabend noch auf der rechten Seite lag, schmiegt sich jetzt links liegend ganz eng an die stadtauswärts führende Brücke.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region