777. Traditionsfest in Alken
Mit dem Moosemannfest eröffnet auch die Tourismussaison
Beim Moosemannfest verbirgt sich sich beim Festzug traditionell der Moosemann unter einem geschmückten Baum. Diesmal übernahm die Rolle ein mutiges Mädchen.
Erwin Siebenborn

Bei schönsten Sonnenschein pflegen Alkener eine 700 Jahre alte Tradition: Fest geht auf eine Legende zur Belagerungszeit der Burg Thurant zurück. Damals soll sich ein Junker in einen Moosballen gehüllt den Hang hinuntergestürzt haben.

Selbst die Sonne strahlte pünktlich bei der 777. Auflage des Alkener Moosemannfestes mit den Festbesuchern um die Wette und eröffnete gleichzeitig standesgemäß die Tourismus-Saison an der Untermosel. Die mutige Tat des Junkers Emmerich von Leinigen aus dem Jahre 1248 wird im historischen Moseldorf auch heute noch gebührend gefeiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region