Garten Herlet in Koblenz
Mission „Entsiegelung“: Die Nähe zur Erde wieder finden
"Abpflastern" ist Arbeit: Die Steinplatten sind nicht aus Pappe, die Helfer haben gut zu tun.
Alexander Thieme-Garmann

Dutzende Menschen sind am Smastag im Garten Herlet in Koblenz zusammengekommen. Sie trafen sich zur Aktion „abpflastern“. Viel gesprochen und diskutiert über die zunehmende Versiegelung in Städten wurde ebenfalls.

Gut fünfzig Naturfreunde haben sich am Samstagnachmittag im Garten Herlet versammelt, um die nächsten Stunden mit Spaten und Schubkarre ans Werk zu gehen. Hintergrund ist der Start der Aktion "abpflastern" zur Entsiegelung städtischer Flächen. Deren Initiatoren sind die Professoren Lars Hochmann und Daniela Gottschlich von der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region