Ausbau der "Festungsstadt Koblenz" geht in zweite Runde - Bund zahlt 5 Millionen Euro: Millionenprojekt Festungsstadt: Feste Kaiser Franz in Koblenz wird weiter ausgebaut
Ausbau der "Festungsstadt Koblenz" geht in zweite Runde - Bund zahlt 5 Millionen Euro
Millionenprojekt Festungsstadt: Feste Kaiser Franz in Koblenz wird weiter ausgebaut
Die zweite Förderung des Großprojektes „Festungsstadt Koblenz“ wird am kommenden Dienstag, 16. Juli, mit einem offiziellen Spatenstich gefeiert. Es folgt unter anderem der Ausbau der Poterne der Feste Kaiser Franz zu einem repräsentativen Haupteingang. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß Stadt Koblenz / Verena Groß)
Der Ausbau der „Festungsstadt Koblenz“ geht am Dienstag, 16. Juli, offiziell in die zweite Runde: Mit einem symbolischen Spatenstich im Festungspark „Kaiser Franz“ wird die zweite Förderung des Großprojektes durch den Bund im Rahmen der „Nationale Projekte des Städtebaus“ gefeiert. Die Förderung belaufe sich auf insgesamt 5 Millionen Euro, teilt die Stadt Koblenz mit.
Lesezeit 2 Minuten
Ziel des Projektes „Festungsstadt Koblenz“ sind die Erschließung und Erhaltung bedeutender Teile der militärischen Stadtgeschichte von Koblenz, die von einzigartiger Qualität sind. Durch die Verknüpfung der historischen Festungen mit den städtischen Freiräumen und den Stadtquartieren findet eine umfassende Integration dieser Geschichtsfragmente in die Gesamtgestaltung der Stadt statt.