Koblenz
MGV Neuendorf blickt auf 160 Jahre zurück

Koblenz. "Dort wo man singt, da lass dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder" - so lautet ein gängiges Sprichwort in Abwandlung eines Gedichts des heutzutage eher unbekannten Dichters Johann Gottfried Seume (1763-1810). Die sangesfrohen Männer aus Neuendorf, die 1856 dort den Männergesangverein aus der Taufe hoben, wussten ebenfalls um die positive Kraft des Singens. 160 Jahre später sind es 35 Sänger, die die Tradition des Neuendorfer Männergesangsvereins (MGV) aufrecht erhalten.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Peter Karges Mit seinen verschiedenen Veranstaltungen ist der MGV auf vielfältige Weise im Rheinstadtteil Neuendorf verwurzelt. So findet alle zwei Jahre in der Pfarrkirche St. Peter ein Adventssingen statt. Der Erlös des „Neuendorfer Advent“ , stellen die Sänger einem guten Zweck zur Verfügung.

Top-News aus der Region