Für zwei Projekte auf der Vierwindenhöhe und an der Hauptstraße beschließt der Rat entsprechende Bebauungspläne
Mehr Wohnraum wird in Bendorf geschaffen: Stadtrat beschließt Bebauungspläne für zwei Projekte
Auf dem Gelände des ehemaligen AWO-Schwesternwohnheims auf der Vierwindenhöhe soll ein viergeschossiger Bau mit 30 Wohnungen entstehen.
Peter Karges

17.395 Frauen und Männer hatten nach Angaben der Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer (KommWis), eines Tochterunternehmens des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Ende November ihren Hauptwohnsitz in Bendorf. Dies waren 182 Einwohner mehr als noch vor fünf Jahren. In den kommenden Jahren dürfte Bendorf weiter wachsen, denn zurzeit gibt es mehrere größere Wohnbauprojekte. Für zwei dieser Wohnprojekte wurden in der jüngsten Stadtratssitzung die entsprechenden Bebauungspläne aufgestellt.

Mehrgenerationenhaus Vierwindenhöhe

Das alte Schwesternwohnheim der AWO in der Vierwindenhöhe soll abgerissen werden. Anstelle des leer stehenden Gebäudes, das sich direkt unterhalb des AWO-Seniorenzentrums befindet, soll ein viergeschossiger Neubau entstehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region