Renommierte Ambulanz am Koblenzer Kemperhof macht Ende September zu - Betriebsrat kritisiert Geschäftsführung
Mangelnde Finanzierung: Renommierte Schmerztagesklinik am Koblenzer Kemperhof muss schließen
Kemperhof - Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Die Schmerzmedizin im Koblenzer Krankenhaus Kemperhof genießt einen ausgezeichneten Ruf. Die Tagesklinik wird jedoch geschlossen. Foto: Ditscher (Archiv)
Sascha Ditscher

Sie genießt in Koblenz und der Region einen ausgezeichneten Ruf. Doch zum 30. September muss die Schmerztagesklinik im Krankenhaus Kemperhof schließen. Davon sind 14 Mitarbeiter betroffen. Der Grund ist die mangelnde Finanzierung durch die Krankenkassen.

Diesen Grund kann der Betriebsrat bestätigen. Am Vorgehen der Geschäftsführung übt er allerdings deutliche Kritik. Die anstehende Schließung der ambulanten Schmerzmedizin dürfte ein erster Teil des sogenannten Zukunftskonzepts sein. Damit sollen die finanziell angeschlagenen Standorte des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) saniert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region