Ermittlung Oft wird nach Beobachtungen gefragt - Manchmal führt das zum Durchbruch
Manchmal führen Beobachtungen zum Erfolg: So wichtig sind Zeugenhinweise für die Polizei

Symbolbild.

dpa

Koblenz. Bei einem Fall Anfang Juli waren es letztendlich Bürger, die dafür gesorgt haben, dass die Polizei Verdächtige ermitteln und vernehmen konnte: Nach einer Schlägerei vor dem Agostea in der Clemensstraße, bei der ein junger Mann schwer verletzt worden war, veröffentlichte die Polizei nach richterlicher Anordnung Fotos aus einer Überwachungskamera, und nur wenige Stunden später gingen viele Hinweise ein. Eine erfolgreiche Fahndung – und ohne den Zeugenaufruf kaum denkbar.

„Das war ein ungewöhnlich guter Erfolg“, freut sich Stefan Berger, Leiter Ermittlungsdienst der Koblenzer Polizeiinspektion 1. Und leider ein seltener: Die Bitte der Polizei um Hinweise bringt in den meisten Fällen nichts. Dabei steht die Aufforderung an Zeugen, sich zu melden, hinter sehr vielen Meldungen der Polizei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region