84-jährige Koblenzerin berichtet, wie die Masche der Telefonbetrüger funktioniert - Kaum Zeit nachzudenken: „Mama, du musst mir helfen!“: 84-jährige Koblenzerin berichtet über Masche der Telefonbetrüger
84-jährige Koblenzerin berichtet, wie die Masche der Telefonbetrüger funktioniert - Kaum Zeit nachzudenken
„Mama, du musst mir helfen!“: 84-jährige Koblenzerin berichtet über Masche der Telefonbetrüger
Der sogenannte Enkeltrick hat längst Variationen gefunden: Immer wieder werden vor allem ältere Menschen mit Schockanrufen verunsichert und massiv unter Druck gesetzt, Geld oder Wertsachen herauszugeben, um Angehörigen zu helfen. Foto: picture alliance/dpa picture alliance/dpa
Normalerweise würde Margarete Wirz von sich sagen, dass sie nicht leicht Opfer eines Schockanrufs werden könnte. Aber als vor ein paar Tagen das Telefon klingelte und sie sofort mit „Mama, Mama, es ist etwas Schreckliches passiert, du muss mir helfen! Bitte hilf mir, Mama!“ konfrontiert wurde, da war sie schnell mittendrin in dem Drohszenario, das Trickbetrüger schnell, perfide und äußerst geschickt aufbauen.
Lesezeit 3 Minuten
„Es klang gar nicht nach meiner Tochter“, erzählt sie im Telefonat mit der RZ. „Also hab ich gesagt: ,Was ist denn los, du klingst ganz anders'“, beschreibt sie den weiteren Verlauf. Ja, sagt die angebliche Tochter, sie habe sich bei einem Unfall das Gesicht verletzt und auf die Zunge gebissen.