Schon nach 20 Minuten musste das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps zugunsten von HELFT UNS LEBEN, der Hilfsorganisation der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben, beendet werden. Grund: Die Belüftungsanlage funktionierte nicht. Der US-amerikanischen Gastdirigenten Lieutenant Colonel Scott McKenzie dirigierte den Marsch "Alte Kameraden", um das verständnisvolle Publikum nach allzu kurzer Zeit zu verabschieden. Nur 20 Minuten Zeit blieben den Musikerinnen und Musikern des Heeresmusikkorps Koblenz unter der Leitung von Hauptmann Wolfgang Dietrich, dem Publikum einen kleinen Einblick in das eigentlich geplante Programm des Konzerts zu geben. Das haben auch die Musikerinnen und Musiker des Heeresmusikkorps noch nicht erlebt - sobald als möglich soll das Benefizkonzert nachgeholt werden. Schon nach 20 Minuten musste das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps zugunsten von HELFT UNS LEBEN, der Hilfsorganisation der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben, beendet werden. Grund: Die Belüftungsanlage funktionierte nicht.
Sicherheit geht vor
Binnen dieser Zeit konnte das technische Problem nicht behoben werden – das Konzert konnte aus Gründen der Sicherheit nicht wie geplant stattfinden. Allerdings entließen die Musikerinnen und Musiker des Heeresmusikkorps unter Leitung von Hauptmann Wolfgang Dietrich das Publikum nicht ohne einen kleinen Einblick in das Programm und drei Musiknummern: Auf den „Taxis-Marsch“ folgte die Ouvertüre zu Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ und der Marsch „Alte Kameraden“ unter Leitung des US-amerikanischen Gastdirigenten Lieutenant Colonel Scott McKenzie.
Karten behalten Gültigkeit
Das Konzert soll so bald als möglich wiederholt werden, bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Über einen neuen Termin sowie über Möglichkeiten zur Kartenrückgabe informieren wir so bald als möglich.