Tausende Gäste feierten in London zweieinhalb Wochen lang das erste Oktoberfest der Erdinger Brauerei. Für das originalgetreue Wiesnzelt sorgte die Bassenheimer Firma Tent Dimensions. Foto: Tent Dimensions/Bernhard Friese Bernhard Friese
Bassenheim. Egal, ob Big Ben, London Bridge, Buckingham Palace oder British Museum – die britische Hauptstadt London hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Traditionen zu bieten. In der Multikultistadt halten aber auch zwangsläufig ausländische Sitten und Bräuche Einzug. So zwängen sich im Oktober nunmehr zahlreiche Briten in Lederhosen, trinken aus Maßkrügen Bier oder essen Schweinshaxen, denn längst hat es das Oktoberfest auch über die deutschen Grenzen hinaus geschafft. Mit dafür verantwortlich ist die Bassenheimer Firma Tent Dimensions, die das 3000 Personen fassende Festzelt an der Themse gestellt hat.
Lesezeit 3 Minuten
Mehrtägige Oktoberfeste werden in London schon seit 2011 veranstaltet – mit Erfolg: bis zu 50 000 Besucher strömten zu den einzelnen Veranstaltungen. In diesem Jahr ist auch die Erdinger Brauerei auf diesen Zug aufgesprungen. Die bayrische Traditionsbrauerei hat bereits unter anderem in Mumbai, Taiwan und Bahrain eine Wiesn veranstaltet.