Schlagwort Unterzeileddddd
Löst der Osterhase das Christkind ab? Welche Bedeutung hat das Fest heute noch?
Für Kinder gehören Nester mit bunten Eiern ganz klar zu Ostern dazu. Dass das Fest aber noch viele weitere Facetten beinhaltet, erklärten uns ein katholischer und ein evangelischer Pfarrer sowie ein Lehrer und eine Psychologin auf Nachfrage. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
picture alliance

Schon vor Tagen lagen Spielzeugprospekte der Zeitung bei, als wollten sie rufen: „Kauft Geschenke!“ In vielen Familien überhäufen Eltern und Großeltern die Kinder nicht nur mit Schokohasen, sondern auch mit Päckchen. Im Internet gab es gar Osterkalender zu kaufen, bei denen die letzten zehn Tage vor dem Fest wie bei einem Adventskalender mit Schokolade oder sogar Spielzeug versüßt werden. Ist Ostern ein zweites Weihnachten geworden, was den Kommerz angeht? Und wenn ja: Ist das schlimm? Oder ist es für die meisten nur ein superlanges Wochenende, an dem man spazieren gehen oder verreisen kann?

Lesezeit 3 Minuten
Geschenke werden gemacht, aber nicht im extremen Übermaß, sagt Chantal Holzknecht von der Buchhandlung Reuffel. Für Kinder werden klassische Osterbücher gekauft wie die „Häschenschule“ oder Helme Heines „Der Hase mit der roten Nase“. Für Erwachsene werden gern Frühlingsgedichte und Frühlingsgeschichten mitgenommen, so Chantal Holzknecht.

Top-News aus der Region