Über die Platzierung eines Gütersteines des ehemaligen Karthäuser-Klosters im Kirchenvorgelände freuen sich neben Ortsvorsteher Thomas Jost (2. von rechts) auch die Ortshistoriker Richard Theisen und Rolf Morbach, Vertreter des Layer Ortsringes, der Pfarrgemeinde und Mitarbeiter des städtischen Vermessungsamtes. Erwin Siebenborn
Früher wurden die Gemarkungsgrenzen zwischen den Ortschaften durch Grenzsteine festgelegt. Ein solcher Stein mit besonderem Charisma fand jetzt auf dem Vorgelände der Layer Kirche seinen Ehrenplatz.
Historische Grenzsteine sind wichtige Zeugen der Ortsgeschichte. Seit dem Mittelalter markieren sie das Hoheitsgebiet von Städten und Dörfern. Ein solcher Stein mit besonderem Charisma fand jetzt auf dem Vorgelände der Layer Kirche seinen Ehrenplatz.