2022 hielt viele Herausforderungen für die Bauern bereit - Vorsitzender des Kreisbauernverbands zieht eine Bilanz
Landwirte blicken mit Sorge in die Zukunft: Kreisvorsitzender des Bauernverbands Rheinland-Nassau zieht Bilanz
Hagelunwetter, Dürre im Sommer, steigende Treibstoffpreise: Die hiesigen Landwirte hatten viele Herausforderungen zu meistern.
Sascha Ditscher (Archiv)

Kreis MYK. Ukraine-Krieg, Wetter, steigende Energiepreise, Inflation: Es gibt kaum ein Thema, dass dieses Jahr die Menschen bewegt hat, das nicht auch direkte Auswirkungen auf die Landwirtschaft hat. Stets müssen sich die Landwirte auf neue Herausforderungen einstellen, sie sind Spielball der Umstände und gleichzeitig wichtige Versorger für uns Menschen.

Lesezeit 5 Minuten
Doch werfen wir einen Blick zurück: Im Mai dieses Jahres flimmerten in vielen Wohnzimmern Bilder im Fernseher, wie Bauern in Nordrhein-Westfalen ihre Erdbeeren schon vor der Ernte umgruben. Der Preisdruck der ausländischen Konkurrenz war zu groß, um wirtschaftlich arbeiten zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region