In der gesamten Stadt sollen alte Lampen durch LED-Leuchten ersetzt werden - Wer die Kosten trägt, ist noch offen
Lampen in Koblenz werden umgerüstet: Stadt erstrahlt bald in neuem Licht
Am Koblenzer Peter-Altmeier-Ufer werden von Mai an 59 Straßenlampen auf LED-Technik umgerüstet
Sascha Ditscher

Koblenz. Es ist ein Großprojekt, das Koblenz in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Ab Mai nächsten Jahres sollen 3276 Quecksilberdampf-Lampen (HQL-Lampen) in der ganzen Stadt durch energieeffiziente LED-Straßenleuchten ersetzt werden. 420 Straßen sind von diesen Umrüstungsarbeiten betroffen. Die Kosten betragen rund 1,2 Millionen Euro. Das Berliner Umweltministerium bezahlt davon 380.000 Euro. Wer den Rest trägt – ob Anlieger oder Stadt –, ist noch offen.

Laut Stadt wird die Montage der LED-Lampen 12 bis 18 Monate dauern. Wenn die Lampen früher als geplant geliefert werden, können die Arbeiten auch schon vor Mai beginnen. Hintergrund der Großtauschaktion ist, dass seit dem Jahr 2015 in der ganzen Europäischen Union keine ineffizienten Quecksilberdampf-Lampen mehr hergestellt oder importiert werden dürfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region