Stadt will aber versuchen, bald Modellregion für Ladenzugang nach Schnelltest zu werden : Läden in Koblenz müssen wieder schließen: Zumindest im Moment greift die Regel, nach der Städte mit einer Inzidenz über 50 reagieren müssen
Stadt will aber versuchen, bald Modellregion für Ladenzugang nach Schnelltest zu werden
Läden in Koblenz müssen wieder schließen: Zumindest im Moment greift die Regel, nach der Städte mit einer Inzidenz über 50 reagieren müssen
Ab Samstag müssen die Läden auch in der Altstadt wieder auf Termin-Shopping umstellen. Die Stadt hat eine entsprechende Verfügung erlassen, nachdem die Inzidenzzahl in Koblenz wieder einige Tage über 50 war. Die Stadtspitze bemüht sich aber weiter um andere Lösungen. Kallenbach
Koblenz. Und das war's schon wieder mit den unbegrenzten Ladenöffnungen und Einkaufsmöglichkeiten. Ab Samstag gilt auch in Koblenz wieder: Wer shoppen möchte, muss sich einen Termin geben lassen. Am Donnerstagmittag hat die Stadt eine sogenannte Allgemeinverfügung erlassen (müssen), die dies regelt. Im Kreis Mayen-Koblenz indes haben die Geschäfte weiterhin offen. Die Grenze von 50 ist hier noch nicht an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten worden.
Und das war's schon wieder mit den unbegrenzten Ladenöffnungen und Einkaufsmöglichkeiten – zumindest vorerst. Ab Samstag gilt auch in Koblenz: Wer shoppen möchte, muss sich einen Termin geben lassen. Am Donnerstagmittag hat die Stadt eine sogenannte Allgemeinverfügung erlassen (müssen), die dies regelt.