Kultkiosk auf dem Koblenzer Friedrich-Ebert-Ring mit Leben erfüllt
Koblenz
Kultkiosk auf dem Koblenzer Friedrich-Ebert-Ring mit Leben erfüllt
Der nach Plänen des Koblenzer Architekten Otto Schönhagen gebaute Kiosk erstrahlt nun im neuen Glanz.
Reinhard Kallenbach
Koblenz - In Koblenz wurde die Baukunst der 50er-Jahre oft stiefmütterlich behandelt, verschandelt oder sogar ganz aus dem Stadtbild entfernt. Beim Kiosk auf der "Insel" des Friedrich-Ebert-Rings ist es glücklicherweise besser gelaufen.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach
Dass das Baudenkmal nun in neuem Glanz erstrahlt, ist dem Engagement eines Unternehmers und der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten zu verdanken.
„Wartesälchen“: Der Name ist Programm. Frischer Kaffee aus einer Manufaktur, dazu klassische Butterbrote und andere kleine Leckereien.