Kompostieranlage auf der Niederberger Höhe sorgt besonders an heißen Sommertagen für üble Gerüche - Stadt dementiert: Kritik an Kompostieranlage auf der Niederberger Höhe: Anwohner von penetrantem Gestank genervt
Kompostieranlage auf der Niederberger Höhe sorgt besonders an heißen Sommertagen für üble Gerüche - Stadt dementiert
Kritik an Kompostieranlage auf der Niederberger Höhe: Anwohner von penetrantem Gestank genervt
Von der Kompostanlage für Grünschnitt gehen besonders an heißen Sommertagen üble Gerüche aus. Das bekommen vor allem Anwohner in Urbar zu spüren. Doch aus der Koblenzer Stadtverwaltung heißt es, dass bei Hitze keine zusätzlichen Geruchsbelästigungen entstehen. Foto: Annika Wilhelm Annika Wilhelm
Seit 1997 wird die Grünschnitt-Kompostieranlage der Stadt Koblenz auf der Niederberger Höhe betrieben. Seitdem gibt es ein Problem, das für große Verärgerung bei einigen Anwohnern der Straße Rheinhöhe in Urbar sorgt: Penetranter Gestank, der sich besonders an heißen Sommertagen in der Luft verbreitet und in ihre Straße zieht.
Der Urbarer Rudi Philipp ist davon betroffen. Er erklärt: „Wir liegen direkt unterhalb der Kompostieranlage. Immer bei warmem Wetter zieht der Gestank davon durch die Fallwinde zu uns. Dann riecht man es eben besonders.“ Er vermutet, dass die unangenehmen Gerüche durch das Wenden der Kompostmieten entstehen.