CDU, Grüne und FDP einigen sich auf Zusammenarbeit - Das sagen die anderen Fraktionen
Kreistag MYK: Jamaika-Bündnis hat bald das Sagen
Natürlich wird über dem Kreishaus demnächst keine Jamaikaflagge hängen, wie dies in unserer Fotomontage zu sehen ist. Aber im Kreistag wird in den kommenden fünf Jahren ein Jamaika-Bündnis das Sagen haben.
Sascha Ditscher

Kreis MYK. Auf Bundesebene sind die Verhandlungen zu einer Jamaika-Koalition 2017 spektakulär gescheitert. Im Kreis Mayen-Koblenz haben sich CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP nun auf eine Zusammenarbeit im Kreistag für die Wahlperiode 2019 bis 2024 verständigt. Das teilten die Fraktionsvorsitzenden Georg Moesta (CDU), Wolfgang Treis (Grüne) und Ekkehard Raab (FDP) in einer E-Mail mit, mit der sie zu einer Pressekonferenz für Freitag nach Mayen einluden. Auf dieser wollen sie dann über Inhalte und Ziele der Zusammenarbeit informieren.

Lesezeit 3 Minuten
Zusammen kommen die drei Fraktionen auf 28 der insgesamt 50 Sitze im neuen Kreistag. 17 davon hat die CDU inne, die bei der Wahl als stärkste Partei 35,3 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen konnte. Die Grünen (15,6 Prozent) kommen auf acht und die FDP (5,5 Prozent) auf drei Sitze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region