Koblenz
Kreative Ideen: Ein Bunker wird zum Musentempel

Die Projektteilnehmer mit Prof. Ulof Rückert bei der Eröffnung der Ausstellung im Görreshaus. Fotos: Reinhard Kallenbach

Reinhard Kallenb

Koblenz. Alte Bunker, neue Nutzung: Wie man Bauwerke vergangener Tage für die Zukunft fit machen kann, zeigen 35 Bachelor-Absolventen am Fachbereich Bauwesen der Hochschule Koblenz eindrucksvoll in einer Ausstellung.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben widmet ihnen ein ganzes Forschungsprojekt, in Metropolen wie Hamburg verwandeln sie sich in schicke Wohnhäuser: Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg haben derzeit Hochkonjunktur. Und auch die Stadtverwaltung Koblenz arbeitet daran, die stummen Zeugen der Bombennächte einer neuen Nutzung zuzuführen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region