Übergriffe wie vor einem Jahr in Neuendorf sollen sich nicht wiederholen
Krawalle zu Silvester in Großsiedlung Neuendorf: So will die Polizei Koblenz dieses Mal Übergriffe verhindern
img_6232
Gegen 1.30 Uhr in der Nacht des 31. Dezember 2022 wurde dieses Auto in der Großsiedlung Neuendorf in Brand gesetzt. Foto: Doris Schneider (Archiv)
Hagen Thilo. Doris Schneider

Eine Straßenbarrikade aus Mülltonnen brennt, Polizisten und Feuerwehrleute werden mit Feuerwerksraketen beschossen, ein Auto steht in Flammen: Die Ausschreitungen in der Nacht vor Silvester 2022/2023 in der Großsiedlung in Neuendorf wirken nach. Die Aufklärung der Vorfälle vor einem Jahr beschäftigt die Polizei heute noch. Und: Sie wirken sich direkt auf die Vorbereitungen auf das diesjährige Silvesterwochenende aus.

Aktualisiert am 29. Dezember 2023 16:55 Uhr
{element} Unmittelbar nach den Krawallen in Neuendorf richtete die Polizei in Koblenz eine eigene Ermittlungsgruppe ein. Sie sollte aufarbeiten, was in der Nacht auf den 31. Dezember 2022 geschehen ist – und wer die Täter hinter den brennenden Mülltonnen und dem Auto sowie den Raketenbeschüssen auf die Einsatzkräfte war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden